Tastendesign von Folientastaturen
Ein Blick auf Silikon- und Epoxid-Designoptionen
Folientastaturen sind in zahlreichen Branchen aufgrund ihres flachen Profils, ihrer Langlebigkeit und Vielseitigkeit weit verbreitet. Einer der wichtigsten Aspekte bei Folientastaturen ist das Design der Tasten, da dies die Benutzererfahrung, Haltbarkeit und Funktionalität maßgeblich beeinflusst. Zwei der gängigsten Designoptionen für Tasten sind Silikon-Designs und Epoxid-Designs.
Silikon-Tastendesign: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Silikon wird oft für Tastendesigns verwendet, da es flexibel, langlebig und anpassbar ist. Eigenschaften von Silikon-Tastendesigns:


- Weiches, taktiles Feedback: Silikontasten bieten angenehmes, leichtes Drücken, wobei Form und Widerstand an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können.
- Individuelle Tastenformen und -höhen: Silikontasten können flach oder erhöht gestaltet werden, was ergonomische und nutzerfreundliche Layouts ermöglicht.
- Robustheit: Silikon ist widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und extremen Umgebungen, was es ideal für industrielle und medizinische Anwendungen macht.
- Farbvariation: Silikon lässt sich in verschiedenen Farben einfärben.
- Beständigkeit gegen Verunreinigungen: Silikontasten sind resistent gegen Feuchtigkeit, Staub und Verunreinigungen.
Epoxid-Tastendesign: Robustheit und ästhetische Anpassung
Epoxid-Tasten zeichnen sich durch eine harte, glatte Oberfläche aus, die eine langlebige und ansprechende Oberfläche schafft. Eigenschaften von Epoxid-Tastendesigns:
- Harte, glatte Oberfläche: Epoxid verleiht den Tasten ein hochwertiges, poliertes Gefühl, das in vielen elektronischen Geräten beliebt ist.
- Kratzfest und haltbar: Die gehärtete Epoxidschicht schützt Grafiken und Symbole auf den Tasten vor Abnutzung und sorgt dafür, dass sie langfristig gut lesbar bleiben.
- Ästhetische Flexibilität: Epoxid ermöglicht detaillierte und farbenreiche Designs.
- Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Chemikalien: Epoxid-Tasten sind widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen, was sie für den Außenbereich und industrielle Anwendungen geeignet macht.
- Grafikintegration: Die Epoxidschicht bewahrt und schützt die aufgedruckten Symbole und Grafiken auf den Tasten.
- Hinterleuchtung: Epoxytasten lassen sich mit verschiedenen Backlight-Technologien kombinieren, um eine optimale Sichtbarkeit zu erreichen. Die partiell transluzent bedruckte Dekorfolie lässt das Licht gezielt durchscheinen und sorgt für klare, kontrastreiche Symbole. Die hochglänzende Epoxidschicht intensiviert den Leuchteffekt und verleiht den Tasten eine elegante 3D-Optik.
Vergleich von Silikon- und Epoxid-Tastendesigns
Die Wahl zwischen Silikon und Epoxid hängt von der Anwendung ab. Silikon-Tastendesigns bieten Flexibilität, Langlebigkeit und Anpassbarkeit, während Epoxid-Tastendesigns besonders durch ihre Robustheit und ästhetische Anpassungsmöglichkeiten bestechen. Auch eine Kombination beider Tastendesigns ist möglich.
Mehr Blog-Artikel
Folientastaturen auf Leiterplatte
Folientastaturen auf Leiterplatte PCB als Träger und Schaltungsträger in einem Wer heute Bedieneinheiten entwickelt, steht…
Beleuchtung von Folientastaturen
Beleuchtung von Folientastaturen Effiziente Technologien für optimale Sichtbarkeit Die Beleuchtung von Folientastaturen ist ein entscheidender…
Abriebtest bei Folientastaturen
Abriebtest bei Folientastaturen Langlebigkeit von bedruckten Oberflächen im Fokus Von Theorie zu Praxis – Abriebfestigkeit…
Lebensdauertest bei Folientastaturen
Der Lebensdauertest / Life Cycle Test Messverfahren zur Qualitätsprüfung von Folientastaturen Zuverlässigkeit unter Dauerbelastung: Lebensdauer…
Biegeradius von Folientastaturen
Kann man eine Folientastatur eigentlich knicken? Was bei Folientastaturen technisch geht – und was nicht….
Folientastaturen für Standardgehäuse
Folientastaturen für Standardgehäuse Die smarte Ergänzung für Ihre Geräte Standardgehäuse trifft High-End-Interface Warum eine individuelle…
Folientastatur mit Touchscreen
Folientastatur mit Touchscreen die perfekte Symbiose aus taktiler Rückmeldung und moderner Touchbedienung Die Kombination aus…
Verschwindeeffekt / Dead-Front Effekt bei Folientastaturen
Verschwindeeffekt bei Folientastaturen Was ist der Verschwindeeffekt? Wenn Funktion verschwindet – und bei Bedarf präzise…
PET-Strukturfolien für Folientastaturen
PET-Strukturfolien für Folientastaturen Vielfältige Oberflächenstrukturen für moderne Dekorfolien Bei Folientastaturen spielt die Wahl der Dekorfolie…
Zentrale Aspekte der Folientastatur-Entwicklung und -Fertigung
Zentrale Aspekte der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Folientastaturen Inklusive Checkliste für eine effiziente Umsetzung…
Betätigungskraft bei Folientastaturen
Betätigungskraft bei Folientastaturen: Prägung und Metallschnappscheiben Richtwerte, Empfehlungen & Tipps Was ist die Betätigungskraft bei…
Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen
Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen Elegante und Funktionale Bedienelemente mit vielfältigen Designoptionen In der Industrie-…
Folientastatur mit Silikontouch
Folientastatur mit Silikontouch Robust, hygienisch und individuell anpassbar Innovative Bedienlösungen: Die Folientastatur mit Silikontouch Moderne…
Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas
Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas minimalistisches Design & Ästhetik Kapazitive Bedienoberflächen sind längst ein zentrales Element…
Anschlussoptionen für Folientastaturen
Anschlussmöglichkeiten für Folientastaturen zuverlässige und funktionale Integration in das Gesamtsystem Folientastaturen sind in industriellen und…
Auswahl des Materials für Dekorfolien
Material für Dekorfolien PC, PET und TPU im Vergleich Die Wahl des richtigen Materials für…
Robuste und wasserdichte Folientastaturen Perfekter Schutz für feuchte Umgebungen Wasserdichte Folientastaturen sind in vielen industriellen…
Das A-Z der Folientastaturen (Fast) Alles, was Sie wissen müssen Folientastaturen sind aus zahlreichen Geräten…
Displayfenster in Folientastaturen
Integration von Displayfenstern in Folientastaturen Optimale Gestaltung für präzise und robuste Anwendungen Die Integration von…
Folientastaturen auf Frontplatten
Folientastaturen auf maßgeschneiderten Frontrahmen Stabilität, Funktionalität und Flexibilität In industriellen Anwendungen müssen Eingabesysteme nicht nur…
Abschirmung und Schutzarten von Folientastaturen
Abschirmung und Schutzklasse ESD- und EMV-Schutz für Folientastaturen im Detail Da elektronische Geräte immer empfindlicher…
Druckverfahren von Folientastaturen
Bedruckung von Folientastaturen Siebdruck vs. Digitaldruck Die Bedruckung von Folientastaturen erfolgt generell auf der Rückseite…
Schaltungslayout einer Folientastatur
Design und Struktur des Schaltungslayout bei Folientastaturen Common Bus vs. Matrix-Layout Das Schaltungslayout einer Folientastatur…
Metallschnappscheiben für Folientastaturen
Metallschnappscheiben in Folientastaturen Optimale Schaltkomponenten für ein präzises Feedback Metallschnappscheiben, auch bekannt als „Snap Domes“…
Produktion einer Folientastatur
Produktion und Fertigung einer Folientastatur Präzision und Qualität in jedem Schritt Folientastaturen sind essenzielle Komponenten…