Abschirmung und Schutzklasse
ESD- und EMV-Schutz für Folientastaturen im Detail
Da elektronische Geräte immer empfindlicher und leistungsfähiger werden, steigen auch die Anforderungen an die Abschirmung und Schutzklasse von Folientastaturen. Zwei zentrale Punkte, die bei der Herstellung von Folientastaturen besonders wichtig sind, sind der ESD-Schutz (elektrostatische Entladung) und der EMV-Schutz (elektromagnetische Verträglichkeit).
ESD-Schutz: Schutz vor elektrostatischer Entladung

Elektrostatische Entladungen (ESD) stellen eine erhebliche Gefahr für empfindliche elektronische Bauteile dar. Durch Reibung oder Kontakt können statische Ladungen auf der Oberfläche von Geräten und Folientastaturen entstehen. Wird diese statische Ladung nicht kontrolliert abgeführt, kann sie beim Kontakt mit Elektronikkomponenten zu Schäden führen oder deren Funktion beeinträchtigen.
Daher ist ein wirksamer ESD-Schutz in vielen industriellen und medizinischen Anwendungen unerlässlich. Folientastaturen, die gegen elektrostatische Entladungen geschützt sind, verhindern, dass solche Ladungen die internen elektronischen Komponenten erreichen. Hierfür werden verschiedene Technologien eingesetzt:
Silber-/Karbondruck
Eine der am häufigsten verwendeten Methoden zum Schutz vor ESD ist der Auftrag einer leitfähigen Schicht aus Silber oder Karbon auf die gesamte Oberfläche der Folientastatur. Diese Schicht wirkt wie ein Leiter, der die statische Ladung sicher ableitet, bevor sie Schäden verursachen kann. Diese Methode arbeitet besonders effizient und lässt sich flexibel an die jeweilige Anwendung anpassen.
Aluminiumfolie
Eine weitere Möglichkeit zur ESD-Abschirmung ist der Einsatz von Aluminiumfolie. Diese wird als zusätzliche Schicht in die Tastatur integriert und leitet elektrostatische Ladungen zuverlässig ab. Aluminium ist aufgrund seiner Leitfähigkeit und Kosteneffizienz eine weitverbreitete Lösung.
ITO-Folie (Indium-Zinn-Oxid)
In speziellen Anwendungen, in denen Sichtbarkeit und ESD-Schutz gleichermaßen entscheidend sind, kommt ITO-Folie zum Einsatz. Diese transparente, leitfähige Folie integriert sich gezielt in den Fensterbereich von Folientastaturen – etwa bei Displays oder beleuchteten Tastenfeldern. Sie gewährleistet eine exzellente Abschirmung bei voller Transparenz und bietet damit die ideale Lösung für moderne, multifunktionale Geräte.
EMV-Schutz: Schutz vor elektromagnetischen Störungen
Folientastatur mit segmentierter EMV-Abschirmung
Elektromagnetische Störungen (EMV) sind ein weiteres bedeutendes Problem in der modernen Elektronik. Viele elektronische Geräte erzeugen elektromagnetische Felder, die andere Systeme stören oder deren Funktion beeinträchtigen können. In Umgebungen, in denen zahlreiche elektronische Geräte gleichzeitig betrieben werden – wie in Fabriken, medizinischen Einrichtungen oder Büros – ist es daher unerlässlich, dass Folientastaturen vor diesen Störungen geschützt sind.
Durch effektive EMV-Abschirmung wird verhindert, dass externe elektromagnetische Felder in die elektronischen Schaltkreise eindringen und die Funktionsweise der Tastatur stören. Um dies zu erreichen, kommen verschiedene Materialien und Verfahren zum Einsatz:
Aluminium- oder Kupferbeschichtete Polyesterfolie
Eine der effektivsten Methoden zur EMV-Abschirmung besteht darin, eine mit Aluminium oder Kupfer beschichtete Polyesterfolie in die Tastatur zu integrieren. Diese Folie wird unterhalb der Frontfolie einlaminiert und wirkt als Barriere gegen elektromagnetische Strahlung. Die Verwendung dieser Materialien bietet eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für viele Anwendungen.
Leitsilbertechnologie
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, leitfähige Silberbeschichtungen auf die Oberfläche der Tastatur aufzutragen. Dies erfolgt im Siebdruckverfahren entweder flächendeckend oder in einer Gitterstruktur. Die leitfähige Schicht wird direkt mit der Leiterplatte oder dem Gehäuse verbunden, was eine effektive Abschirmung gewährleistet und gleichzeitig eine kompakte und leichte Bauweise ermöglicht.
Segmentierte EMV-Abschirmung
In Folientastaturen mit integrierten Displays ist eine segmentierte EMV-Abschirmung besonders wichtig. Diese Methode ermöglicht es, die Tastatur und die Leiterbahnen separat abzuschirmen, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Komponenten optimal vor elektromagnetischen Störungen geschützt sind. Besonders in modernen Geräten, die komplexe Elektronik und Displays kombinieren, bietet die segmentierte Abschirmung den bestmöglichen Schutz.
Mehr Blog-Artikel
Abriebtest bei Folientastaturen
Abriebtest bei Folientastaturen Langlebigkeit von bedruckten Oberflächen im Fokus Von Theorie zu Praxis – Abriebfestigkeit…
Lebensdauertest bei Folientastaturen
Der Lebensdauertest / Life Cycle Test Messverfahren zur Qualitätsprüfung von Folientastaturen Zuverlässigkeit unter Dauerbelastung: Lebensdauer…
Biegeradius von Folientastaturen
Kann man eine Folientastatur eigentlich knicken? Was bei Folientastaturen technisch geht – und was nicht….
Folientastaturen für Standardgehäuse
Folientastaturen für Standardgehäuse Die smarte Ergänzung für Ihre Geräte Standardgehäuse trifft High-End-Interface Warum eine individuelle…
Folientastatur mit Touchscreen
Folientastatur mit Touchscreen die perfekte Symbiose aus taktiler Rückmeldung und moderner Touchbedienung Die Kombination aus…
Verschwindeeffekt / Dead-Front Effekt bei Folientastaturen
Verschwindeeffekt bei Folientastaturen Was ist der Verschwindeeffekt? Wenn Funktion verschwindet – und bei Bedarf präzise…
PET-Dekorfolien für Folientastaturen
PET-Dekorfolien für Folientastaturen Vielfältige Oberflächenstrukturen für moderne Dekorfolien Bei Folientastaturen spielt die Wahl der Dekorfolie…
Zentrale Aspekte der Folientastatur-Entwicklung und -Fertigung
Zentrale Aspekte der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Folientastaturen Inklusive Checkliste für eine effiziente Umsetzung…
Betätigungskraft bei Folientastaturen
Betätigungskraft bei Folientastaturen: Prägung und Metallschnappscheiben Richtwerte, Empfehlungen & Tipps Was ist die Betätigungskraft bei…
Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen
Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen Elegante und Funktionale Bedienelemente mit vielfältigen Designoptionen In der Industrie-…
Folientastatur mit Silikontouch
Folientastatur mit Silikontouch Robust, hygienisch und individuell anpassbar Innovative Bedienlösungen: Die Folientastatur mit Silikontouch Moderne…
Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas
Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas minimalistisches Design & Ästhetik Kapazitive Bedienoberflächen sind längst ein zentrales Element…
Anschlussoptionen für Folientastaturen
Anschlussmöglichkeiten für Folientastaturen zuverlässige und funktionale Integration in das Gesamtsystem Folientastaturen sind in industriellen und…
Auswahl des Materials für Dekorfolien
Material für Dekorfolien PC, PET und TPU im Vergleich Die Wahl des richtigen Materials für…
Robuste und wasserdichte Folientastaturen Perfekter Schutz für feuchte Umgebungen Wasserdichte Folientastaturen sind in vielen industriellen…
Das A-Z der Folientastaturen (Fast) Alles, was Sie wissen müssen Folientastaturen sind aus zahlreichen Geräten…
Displayfenster in Folientastaturen
Integration von Displayfenstern in Folientastaturen Optimale Gestaltung für präzise und robuste Anwendungen Die Integration von…
Folientastaturen auf Frontplatten
Folientastaturen auf maßgeschneiderten Frontrahmen Stabilität, Funktionalität und Flexibilität In der modernen Industrie und Technologiebranche sind…
Druckverfahren von Folientastaturen
Bedruckung von Folientastaturen Siebdruck vs. Digitaldruck Die Bedruckung von Folientastaturen erfolgt generell auf der Rückseite…
Schaltungslayout einer Folientastatur
Design und Struktur des Schaltungslayout bei Folientastaturen Common Bus vs. Matrix-Layout Das Schaltungslayout einer Folientastatur…
Metallschnappscheiben für Folientastaturen
Metallschnappscheiben in Folientastaturen Optimale Schaltkomponenten für ein präzises Feedback Metallschnappscheiben, auch bekannt als „Snap Domes“…
Produktion einer Folientastatur
Produktion und Fertigung einer Folientastatur Präzision und Qualität in jedem Schritt Folientastaturen sind essenzielle Komponenten…
Klebstoffe für Folientastaturen
Klebstoffe für Folientastaturen Der richtige Klebelösung für die Befestigung von Folientastaturen Die Befestigung einer Folientastatur…
unsere Muster-Folientastatur Überblick der Designoptionen Unsere Muster-Folientastatur ist weit mehr als ein einfaches Demomodell –…
Tastendesign von Folientastaturen Ein Blick auf Silikon- und Epoxid-Designoptionen Folientastaturen sind in zahlreichen Branchen aufgrund…