Größen und Formate von Folientastaturen im Überblick

Wie groß und klein können Folientastaturen sein?

Zwischen Millimeterpräzision und großformatigem Bedienpanel

Folientastaturen sind wahre Anpassungstalente. Kaum eine andere Eingabelösung vereint so viel Designfreiheit, Funktionalität und technische Präzision. Ob winzige Sensortaster im Miniaturformat oder großzügige Bedienfelder für industrielle Anlagen:
Die Dimension einer Folientastatur lässt sich exakt auf die jeweilige Anwendung abstimmen.

Vielseitigkeit in der Abmessung

Die Größe einer Folientastatur ist keineswegs standardisiert – sie entsteht aus der Verbindung von Design, Funktion und Fertigungstechnologie. Moderne Produktionsverfahren ermöglichen heute eine beeindruckende Bandbreite:

kleine-Folientastaturen

Kleinste Ausführungen:
Bereits ab einer Größe von 10 × 10 mm lassen sich voll funktionsfähige Folientastaturen realisieren. Dank modernster Fertigungstechnologien entstehen ultrakompakte und leistungsfähige Lösungen, die vor allem in mobilen Messgeräten oder Wearables zum Einsatz kommen.
Durch präzise Verfahren wie Laserschneiden und feine Stanztechniken können wir Toleranzen bis ±0,25 mm einhalten und somit eine hohe Maßgenauigkeit gewährleisten. Darüber hinaus beginnt die Gesamtdicke bei nur 0,4 mm, wodurch sich unsere Folientastaturen ideal für Anwendungen eignen, bei denen Platz, Gewicht und Ergonomie eine entscheidende Rolle spielen.

Maschinensteuerung Folientastatur

Großformatige Lösungen:
Am anderen Ende des Spektrums befinden sich robuste Industrie- und Maschinenbedienfelder mit Abmessungen von bis zu 600 × 800 mm. In diesen größeren Ausführungen werden häufig mehrere Funktionsbereiche, integrierte Touchsysteme sowie Displays kombiniert, um komplexe Bedienaufgaben effizient abzubilden.
Dank verstärkter Trägerplatten, umlaufender Dichtungen und Schutzarten bis IP67 überzeugen diese Lösungen durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit – selbst unter rauen Industriebedingungen und bei dauerhafter Beanspruchung.

Technische Grenzen – was die Größe bestimmt

grosse und kleine Folientastatur

Die realisierbare Größe einer Folientastatur hängt nicht nur von der Anwendung, sondern auch von den technischen Fertigungsgrenzen ab.

  • Materialbreite: Polyester- und Polycarbonatfolien werden typischerweise auf Rollen mit einer Breite bis 800 mm verarbeitet.
  • Maschinenkapazitäten: Standardmäßig liegt die maximale Drucklänge bei 600 mm. Für größere Formate kann der Druck jedoch in zwei Durchläufen erfolgen – so lassen sich Foliengrößen von bis zu 1200 × 800 mm realisieren.
  • Designanforderungen: Beleuchtung, Prägung oder Integration von Elektronikkomponenten können die Konstruktionsgröße zusätzlich beeinflussen.

Dank unserer modernen Fertigung realisieren wir Tastaturen im gesamten Spektrum – von 10 × 10 mm bis 600 × 800 mm. Bei Sonderanfertigungen sogar bis 1200 mm Länge – präzise, wirtschaftlich und zuverlässig.

Kontaktieren Sie uns – unsere Experten beraten Sie individuell und praxisorientiert.

Mehr Blog-Artikel