Design

Folientastatur mit Verschwindeeffekt

Verschwindeeffekt / Dead-Front Effekt bei Folientastaturen

Was ist der Verschwindeeffekt? Wenn Funktion verschwindet – und bei Bedarf präzise erscheint Der Verschwindeeffekt, auch als Dead-Front Effekt bekannt, ist ein grafisches Design bei Folientastaturen: Symbole, Beschriftungen oder Icons sind im Ruhezustand unsichtbar und erscheinen erst, wenn die Tastatur oder bestimmte Tasten beleuchtet werden. Im unbeleuchteten Zustand wirkt die Oberfläche klar, aufgeräumt und minimalistisch – erst […]

Verschwindeeffekt / Dead-Front Effekt bei Folientastaturen Weiterlesen »

Strukturfolie für Folientastaturen

PET-Dekorfolien für Folientastaturen

Vielfältige Oberflächenstrukturen für moderne Dekorfolien Bei Folientastaturen spielt die Wahl der Dekorfolie eine äußerst entscheidende Rolle. Denn sie bestimmt nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Haptik, die Widerstandsfähigkeit und den gesamten Bedienkomfort. Besonders PET-Dekorfolien bieten eine beeindruckende Vielfalt an Oberflächenstrukturen, die sowohl Designfreiheit als auch hohe Funktionalität kombinieren. Von glänzend bis

PET-Dekorfolien für Folientastaturen Weiterlesen »

Checkliste-für-die-Entwicklung-von-Folientastaturen

Zentrale Aspekte der Folientastatur-Entwicklung und -Fertigung

Inklusive Checkliste für eine effiziente Umsetzung Technische Herausforderungen & Beschaffungsstrategie Folientastaturen sind eine bewährte und vielseitige Eingabelösung in der Industrie, Medizintechnik und sicherheitskritischen Anwendungen. Ihre flache Bauweise, Robustheit und hohe Anpassungsfähigkeit machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen. Doch bei Entwicklung und Beschaffung spielen zahlreiche technische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. In diesem Leitfaden

Zentrale Aspekte der Folientastatur-Entwicklung und -Fertigung Weiterlesen »

Design bei dunklen Folientastaturen

Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen

In der Industrie- und Elektrotechnik spielt die Gestaltung von Bedienelementen eine entscheidende Rolle für Ergonomie, Funktionalität und Design. In den letzten Jahren hat sich eine klare Entwicklung abgezeichnet: Dunkle Folientastaturen im Ton-in-Ton Design setzen sich zunehmend durch. Farbwahl als zentrales Gestaltungselement bei Folientastaturen Die Wahl der Farbe spielt in der Produktgestaltung jeher eine zentrale Rolle.

Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen Weiterlesen »

Siebdruck bei Folientastaturen

Druckverfahren von Folientastaturen

Die Bedruckung von Folientastaturen erfolgt generell auf der Rückseite der Dekorfolie, was Langlebigkeit und Schutz vor Abrieb gewährleistet. Zwei der am häufigsten verwendeten Druckverfahren für Folientastaturen sind der Digitaldruck und der Siebdruck. Beide Methoden haben spezifische Vorteile und Nachteile, die von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung abhängen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Verfahren

Druckverfahren von Folientastaturen Weiterlesen »

Tastendesign

Designoptionen für Tasten

Folientastaturen sind in zahlreichen Branchen aufgrund ihres flachen Profils, ihrer Langlebigkeit und Vielseitigkeit weit verbreitet. Einer der wichtigsten Aspekte bei Folientastaturen ist das Design der Tasten, da dies die Benutzererfahrung, Haltbarkeit und Funktionalität maßgeblich beeinflusst. Zwei der gängigsten Designoptionen für Tasten sind Silikon-Designs und Epoxid-Designs. Silikon-Tastendesign: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Silikon wird oft für Tastendesigns verwendet,

Designoptionen für Tasten Weiterlesen »