Ihr Expertenblog rund um Folientastaturen.

In unserem Folientastatur Blog erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen, technischen Innovationen und Einsatzmöglichkeiten von Folientastaturen.
Wir bieten Ihnen tiefgehende Einblicke in die Welt der Bedienelemente und zeigen, warum Folientastaturen aus Industrie, Medizintechnik und Konsumgütern nicht mehr wegzudenken sind.

Checkliste-für-die-Entwicklung-von-Folientastaturen

Zentrale Aspekte der Folientastatur-Entwicklung und -Fertigung

Technische Herausforderungen & Beschaffungsstrategie Folientastaturen sind eine bewährte und vielseitige Eingabelösung in der Industrie, Medizintechnik und sicherheitskritischen Anwendungen. Ihre flache Bauweise, Robustheit und hohe Anpassungsfähigkeit machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen. Doch bei Entwicklung und Beschaffung spielen zahlreiche technische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. In diesem Leitfaden beleuchten wir die wichtigsten Schritte zur […]

Zentrale Aspekte der Folientastatur-Entwicklung und -Fertigung Weiterlesen »

Betaetigungskraft-einer-Folientastatur

Betätigungskraft bei Folientastaturen

Was ist die Betätigungskraft bei Tastenprägung und Schnappscheiben? Die Betätigungskraft ist ein entscheidender Faktor bei der Gestaltung und Auswahl der Schnappscheiben, die in Folientastaturen integriert werden, sowie bei der Prägung der Tasten selbst. Sie bestimmt, wie viel Druck notwendig ist, um eine Taste zu betätigen und damit einen elektrischen Kontakt auszulösen. Doch welche Auslösekraft ist

Betätigungskraft bei Folientastaturen Weiterlesen »

Design bei dunklen Folientastaturen

Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen

In der Industrie- und Elektrotechnik spielt die Gestaltung von Bedienelementen eine entscheidende Rolle für Ergonomie, Funktionalität und Design. In den letzten Jahren hat sich eine klare Entwicklung abgezeichnet: Dunkle Folientastaturen im Ton-in-Ton Design setzen sich zunehmend durch. Farbwahl als zentrales Gestaltungselement bei Folientastaturen Die Wahl der Farbe spielt in der Produktgestaltung jeher eine zentrale Rolle.

Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen Weiterlesen »

Silikon-Folientastatur

Folientastatur mit Silikontouch

Innovative Bedienlösungen: Die Folientastatur mit Silikontouch Moderne Eingabesysteme müssen nicht nur funktional, sondern auch ergonomisch und langlebig sein. Eine zukunftsweisende Lösung stellt die Folientastatur mit Silikontouch dar, die die bewährte Technologie klassischer Folientastaturen mit den vielseitigen Vorteilen einer Silikonoberfläche kombiniert. Durch den Austausch gegen eine Silikonabdeckung ergeben sich zahlreiche Vorteile: Die weiche, flexible Oberfläche verbessert

Folientastatur mit Silikontouch Weiterlesen »

Kapazitive-Eingabeeinheit-aus-Glas

Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas

Kapazitive Bedienoberflächen sind längst ein zentrales Element moderner Technologie. Es prägt die Bedienung von Smartphones, Tablets, Touchscreens in Autos und vielen weiteren Anwendungen. Doch wie wird normales Glas eigentlich „kapazitiv“? Die Antwort liegt in der innovativen Technologie kapazitiver Sensorfolien. In diesem Artikel beleuchten wir, wie diese Folien Glas zu einem interaktiven Medium machen, welche Möglichkeiten

Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas Weiterlesen »

Anschlussstecker-Folientastatur

Anschlussoptionen für Folientastaturen

Folientastaturen sind in industriellen und kommerziellen Anwendungen aufgrund ihrer Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz weit verbreitet. Ein entscheidender Aspekt bei der Auswahl und Integration dieser Tastaturen ist die Wahl der geeigneten Anschlussmöglichkeit. Diese hängt stark von den verwendeten Materialien, den mechanischen Anforderungen und den Umgebungsbedingungen ab. In diesem Artikel werden die gängigsten Anschlussoptionen für Folientastaturen vorgestellt,

Anschlussoptionen für Folientastaturen Weiterlesen »

Folienmaterial für Dekorfolie

Auswahl des Materials für Dekorfolien

Die Wahl des richtigen Materials für Dekorfolien in Folientastaturen bzw. grafischen Overlays ist entscheidend für die Funktionalität, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Endprodukts. Jedes Material – PC (Polycarbonat), PET (Polyethylenterephthalat) und TPU (Thermoplastisches Polyurethan) – bietet spezifische Eigenschaften, die je nach Einsatzgebiet Vor- oder Nachteile haben. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Kriterien zur Auswahl des

Auswahl des Materials für Dekorfolien Weiterlesen »

Dichtung-für-eine-wasserdichte-Folientastatur

Wasserdichte Folientastaturen

Wasserdichte Folientastaturen sind in vielen industriellen Anwendungen, die in feuchten Umgebungen betrieben werden, unverzichtbar. Ein zuverlässiger Schutz der integrierten Elektronik und Schaltkreise ist entscheidend, um die Funktionalität und Lebensdauer der Produkte sicherzustellen. Die Wasserdichtigkeit einer Folientastatur ist daher ein kritischer Faktor. Design- und Materialfaktoren für Wasserdichtigkeit Wir verfügen über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung

Wasserdichte Folientastaturen Weiterlesen »

Hochwertige-Folientastatur

Folientastaturen A-Z

Folientastaturen sind aus zahlreichen Geräten und Maschinen des Alltags nicht mehr wegzudenken. Sie sind nicht nur platzsparend, sondern auch robust, widerstandsfähig und äußerst anpassbar. Doch was genau macht Folientastaturen so besonders, und welche Begriffe und Technologien stecken dahinter? Folientastaturen von A bis Z In diesem Folientastaturen A-Z werfen wir einen detaillierten Blick auf die Welt

Folientastaturen A-Z Weiterlesen »

Folientastaturen-mit-Displayfenster

Displayfenster in Folientastaturen

Die Integration von Displayfenstern in Folientastaturen bietet enorme Vorteile in der Gestaltung und Funktionalität moderner HMI-Systeme (Human-Machine-Interface). Die Wahl der richtigen Lösung spielt eine entscheidende Rolle, um zuverlässige und langlebige Bedienoberflächen zu schaffen, die gleichzeitig präzise und anwenderfreundlich sind. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten technischen Aspekte und Anwendungsmöglichkeiten von Displayfenstern in Folientastaturen, darunter die Integration

Displayfenster in Folientastaturen Weiterlesen »