Alles über Folientastaturen

Ihr Expertenblog rund um Folientastaturen.
In unserem Folientastatur Blog erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen, technischen Innovationen und Einsatzmöglichkeiten von Folientastaturen. Wir bieten Ihnen tiefgehende Einblicke in die Welt der Bedienelemente und zeigen, warum Folientastaturen aus Industrie, Medizintechnik und Konsumgütern nicht mehr wegzudenken sind.

Kapazitive-Eingabeeinheit-aus-Glas

Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas

Kapazitive Bedienoberflächen sind längst ein zentrales Element moderner Technologie. Es prägt die Bedienung von Smartphones, Tablets, Touchscreens in Autos und vielen weiteren Anwendungen. Doch wie wird normales Glas eigentlich „kapazitiv“? Die Antwort liegt in der innovativen Technologie kapazitiver Sensorfolien. In diesem Artikel beleuchten wir, wie diese Folien Glas zu einem interaktiven Medium machen, welche Möglichkeiten […]

Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas Weiterlesen »

Anschlussstecker-Folientastatur

Anschlussoptionen für Folientastaturen

Folientastaturen sind in industriellen und kommerziellen Anwendungen aufgrund ihrer Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz weit verbreitet. Ein entscheidender Aspekt bei der Auswahl und Integration dieser Tastaturen ist die Wahl der geeigneten Anschlussmöglichkeit. Diese hängt stark von den verwendeten Materialien, den mechanischen Anforderungen und den Umgebungsbedingungen ab. Vor- und Nachteile von Anschlussoptionen In diesem Artikel werden die

Anschlussoptionen für Folientastaturen Weiterlesen »

Folienmaterial für Dekorfolie

Auswahl des Materials für Dekorfolien

Die Wahl des richtigen Materials für Dekorfolien in Folientastaturen bzw. grafischen Overlays ist entscheidend für die Funktionalität, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Endprodukts. Jedes Material – PC (Polycarbonat), PET (Polyethylenterephthalat) und TPU (Thermoplastisches Polyurethan) – bietet spezifische Eigenschaften, die je nach Einsatzgebiet Vor- oder Nachteile haben. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Kriterien zur Auswahl des

Auswahl des Materials für Dekorfolien Weiterlesen »

Dichtung-für-eine-wasserdichte-Folientastatur

Wasserdichte Folientastaturen

Wasserdichte Folientastaturen sind in vielen industriellen Anwendungen, die in feuchten Umgebungen betrieben werden, unverzichtbar. Ein zuverlässiger Schutz der integrierten Elektronik und Schaltkreise ist entscheidend, um die Funktionalität und Lebensdauer der Produkte sicherzustellen. Die Wasserdichtigkeit einer Folientastatur ist daher ein kritischer Faktor. Design- und Materialfaktoren für Wasserdichtigkeit Wir verfügen über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung

Wasserdichte Folientastaturen Weiterlesen »

Hochwertige-Folientastatur

Folientastaturen A-Z

Folientastaturen sind aus zahlreichen Geräten und Maschinen des Alltags nicht mehr wegzudenken. Sie sind nicht nur platzsparend, sondern auch robust, widerstandsfähig und äußerst anpassbar. Doch was genau macht Folientastaturen so besonders, und welche Begriffe und Technologien stecken dahinter? Folientastaturen von A bis Z In diesem Folientastaturen A-Z werfen wir einen detaillierten Blick auf die Welt

Folientastaturen A-Z Weiterlesen »

Folientastaturen-mit-Displayfenster

Displayfenster in Folientastaturen

Die Integration von Displayfenstern in Folientastaturen bietet enorme Vorteile in der Gestaltung und Funktionalität moderner HMI-Systeme (Human-Machine-Interface). Die Wahl der richtigen Lösung spielt eine entscheidende Rolle, um zuverlässige und langlebige Bedienoberflächen zu schaffen, die gleichzeitig präzise und anwenderfreundlich sind. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten technischen Aspekte und Anwendungsmöglichkeiten von Displayfenstern in Folientastaturen, darunter die Integration

Displayfenster in Folientastaturen Weiterlesen »

Folientastatur-mit-Display-auf-Aluplatte

Folientastaturen auf Frontplatten

In der modernen Industrie und Technologiebranche sind zuverlässige und robuste Benutzerschnittstellen von entscheidender Bedeutung. Folientastaturen sind aufgrund ihrer flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und ihrer Langlebigkeit eine beliebte Wahl in verschiedenen Anwendungen. Doch in vielen Einsatzbereichen reichen Standardlösungen nicht aus, insbesondere wenn zusätzliche Stabilität und Schutz vor äußeren Einflüssen gefordert sind. Hier kommen Folientastaturen auf maßgeschneiderten Frontplatten oder

Folientastaturen auf Frontplatten Weiterlesen »

Abschirmung-von-Folientastaturen

Abschirmung und Schutzarten von Folientastaturen

Da elektronische Geräte immer empfindlicher und leistungsfähiger werden, steigen auch die Anforderungen an die Abschirmung und Schutzklasse von Folientastaturen. Zwei zentrale Punkte, die bei der Herstellung von Folientastaturen besonders wichtig sind, sind der ESD-Schutz (elektrostatische Entladung) und der EMV-Schutz (elektromagnetische Verträglichkeit). ESD-Schutz: Schutz vor elektrostatischer Entladung Elektrostatische Entladungen (ESD) stellen eine erhebliche Gefahr für empfindliche

Abschirmung und Schutzarten von Folientastaturen Weiterlesen »

Siebdruck bei Folientastaturen

Druckverfahren von Folientastaturen

Die Bedruckung von Folientastaturen erfolgt generell auf der Rückseite der Dekorfolie, was Langlebigkeit und Schutz vor Abrieb gewährleistet. Zwei der am häufigsten verwendeten Druckverfahren für Folientastaturen sind der Digitaldruck und der Siebdruck. Beide Methoden haben spezifische Vorteile und Nachteile, die von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung abhängen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Verfahren

Druckverfahren von Folientastaturen Weiterlesen »

Schaltungslayout

Schaltungslayout einer Folientastatur

Das Schaltungslayout einer Folientastatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktionalität und Effizienz des Designs. Abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung haben Designer zwei Hauptoptionen: das Common Bus Layout und das Matrix Layout. Beide Layouts bieten spezifische Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl für eine bestimmte Tastatur berücksichtigt werden müssen. Common Bus Layout

Schaltungslayout einer Folientastatur Weiterlesen »