Tastenprägung

Betaetigungskraft-einer-Folientastatur

Betätigungskraft bei Folientastaturen

Was ist die Betätigungskraft bei Tastenprägung und Schnappscheiben? Die Betätigungskraft ist ein entscheidender Faktor bei der Gestaltung und Auswahl der Schnappscheiben, die in Folientastaturen integriert werden, sowie bei der Prägung der Tasten selbst. Sie bestimmt, wie viel Druck notwendig ist, um eine Taste zu betätigen und damit einen elektrischen Kontakt auszulösen. Doch welche Auslösekraft ist […]

Betätigungskraft bei Folientastaturen Weiterlesen »

Tastendesign

Silikon- und Epoxydesign für Tasten

Folientastaturen sind in zahlreichen Branchen aufgrund ihres flachen Profils, ihrer Langlebigkeit und Vielseitigkeit weit verbreitet. Einer der wichtigsten Aspekte bei Folientastaturen ist das Design der Tasten, da dies die Benutzererfahrung, Haltbarkeit und Funktionalität maßgeblich beeinflusst. Zwei der gängigsten Designoptionen für Tasten sind Silikon-Designs und Epoxid-Designs. Silikon-Tastendesign: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Silikon wird oft für Tastendesigns verwendet,

Silikon- und Epoxydesign für Tasten Weiterlesen »

Folientastatur-Silikonschaltmatte

Folientastatur oder Silikonschaltmatte

In der Medizintechnik sind benutzerfreundliche und hygienische Tastaturen essenziell für den reibungslosen Betrieb verschiedenster Geräte. Diese Eingabekomponenten müssen nicht nur effizient und zuverlässig arbeiten, sondern auch strenge Hygienevorgaben erfüllen, um eine Kontamination in klinischen Umgebungen zu verhindern. Von Patientenmonitoren bis hin zu Ultraschallgeräten – die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine spielt eine zentrale Rolle für

Folientastatur oder Silikonschaltmatte Weiterlesen »

Prägungen-von Folientastaturen

Folientastaturen mit geprägten Tasten

Geprägte Tasten machen Folientastaturen deutlich benutzerfreundlicher. Schon während der Fertigung prägen wir mit Stahlstempeln und Matrizen verschiedene Formen in die Oberfläche. Das können flache Erhebungen, Kuppeln oder ringförmige Konturen sein.Diese Strukturen geben den Fingern spürbare Orientierung. So finden Anwender die richtige Taste sofort – selbst wenn sie Handschuhe tragen. Das steigert die Bedien­sicherheit und ermöglicht

Folientastaturen mit geprägten Tasten Weiterlesen »